Ganzheitliches Management

Dienstleistungsverständnis

Um eine ganzheitliche Versorgung der Bewohner zu erreichen, muss eine Vielzahl von Dienstleistungen in koordinierter Weise erbracht werden. Diese richten sich nach den Wünschen der Bewohner, deren Angehörigen oder Betreuer und sind mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen und den individuellen Voraussetzungen abzustimmen.

In das Management dieser Dienstleistungen sind sowohl Mitarbeiter, Bewohner, Angehörige und Betreuer wie auch externe Dienstleister interaktiv eingebunden.

Mitarbeiter

Um eine hohe Qualität und Kontinuität unserer Arbeit gewährleisten zu können, legen wir auf die Qualifikation unserer Mitarbeiter und eine langjährige Betriebszugehörigkeit großen Wert. Daher werden berufliches Wissen und Kompetenz, Motivation und Verantwortungsbewusstsein sowie die Identifikation mit dem Unternehmen durch Schulungen, Seminare, interne sowie externe Fort- und Weiterbildungen ständig aktualisiert, erweitert bzw. gestärkt.

Der bestehende Qualitätszirkel hebt die im Alltag auftretenden Schwierigkeiten und Probleme auf die Managementebene und sorgt so für eine ständige konzeptionelle Weiterentwicklung und Verbesserung der von uns angebotenen Leistungen.

Unser Pflegeteam setzt sich überwiegend aus examinierten Pflegefachkräften zusammen, von denen einige auf eine 10- bis 20-jährige Berufserfahrung zurückblicken können.

Die folgende kurze Übersicht soll den Aufbau unserer Personalstruktur verdeutlichen, der durch kurze Entscheidungswege und geringe hierarchische Barrieren gekennzeichnet ist.

Heimleitung – Verwaltung
Pflege Soziale Betreuung/Therapie Hauswirtschaft
Pflegefachkräfte
Diplomsozialpädagoge
Hauswirtschaftliche Fachkräfte
Pflegehilfskräfte
Heilerziehungspfleger
Hauswirtschaftliche Hilfskräfte
Auszubildende
Sozial- & Lerntherapauten
PraktikantInnen
FSJ / Bundesfreiwilligendienst
FSJ / Bundesfreiwilligendienst
FSJ / Bundesfreiwilligendienst

Zusätzlich steht dem Haus ein Psychiater mit regelmäßigen Gesprächen zur Seite.